R.Otto woodworxxx.com
➔  MATERIAL AUSSUCHEN   ➔  MAßE EINGEBEN   ➔  NACH HAUSE LIEFERN LASSEN
R.Otto woodworxxx.com
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Tische
    Tische anzeigen
    Tischplatten
    Tischgestelle
    Tische / Arbeitsplätze
  • Dekorplatten
  • Sperrholz/Multiplex Birke
  • Multiplex Filmbeschichtet
  • Möbel und Accessoires
  • Zubehör
    Zubehör anzeigen
    Klebstoffe
    Möbelbeschläge
    Schrauben
    Werkzeug
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Wissenswertes über Sperrholz- und Multiplexplatten

Sperrholz von woodworxxx

  
Wird aus dünnen, kreuzverleimten Furnierlagen gefertigt. Neben dem kreuzverleimten Standardsperrholz ist eine Vielzahl von Sperrhölzern mit Spezialaufbau für spezifische Anforderungen der Endprodukte erhältlich. Die Nenndicke von Birken-und Fichtefurnier beträgt 1.4 mm. Bei dicken Nadelholzfurnieren von Nadelholzsperrholz kann die Furnierdicke im Bereich von 2.0 bis 3.2 mm liegen. Es wird immer eine ungerade Anzahl von Furnieren gepresst, damit ein gleicher Verlauf der Maserung auf den äußeren Lagen entsteht. Durch die Schichten, Hitze und hohen Druck entsteht ein hochfestes und stabiles Sperrholz. Ab 12 mm Stärke und mind. 5 Lagen wird das Sperrholz als Multiplex bezeichnet.
  
  
Sperrholz weiss beschichtet

Sperrholzplatten mit Melaminlaminatbeschichtung

Ein phenolharzimprägnierter Film wird mit hohem Druck und hoher Temperatur auf beide Oberflächen der Platte gepresst. Befilmte Sperrholzplatten besitzen eine höhere Resistenz gegen Abrieb, Feuchtigkeit, Chemikalien, Insekten- und Pilzbefall. Ihre Oberfläche ist glatt, hygienisch und leicht zu reinigen. Die Platten sind in dunkelbraun, hellbraun, grün, gelb, grau, rot und schwarz erhältlich. Außer der normalen 120 g/m2 Befilmung können die Platten auch mit dickeren Filmen geliefert werden. In letzter Zeit haben sich 170 g/m2, 220 g/m2 und 440 g/m2 Befilmungen wegen ihrer besseren technischen Eigenschaften immer mehr durchgesetzt. Durch Versiegelung der Kanten wird die Feuchtigkeitsaufnahme der Platten minimiert. Die befilmten Platten sind für eine Vielzahl von dekorativen Anwendungen verwendbar. 

Feuchtigkeitseigenschaften von Sperrhölzern

liegen bei der Auslieferung aus dem Werk gewöhnlich in einem Bereich von 7 bis12 %. Nach Auslieferung kann sich der Feuchtigkeitsgehalt der Sperrhölzer während des Transports, der Lagerung und weiterer Behandlung verändern (gewöhnlich erhöhen). Wie alle anderen Holzwerkstoffe ist Sperrholz ein hygroskopisches Produkt und seine Abmessungen ändern sich bei Veränderungen der Feuchtigkeit. Aus diesen Gründen sind die Feuchtigkeitsbedingungen insbesondere dann zu berücksichtigen, wenn das Sperrholz am Einsatzort belastet wird.

Bläue- und Schimmelpilze

  
können Farbfehler im Sperrholz verursachen. Schimmelpilze wachsen nur auf der Oberfläche von Holz. Bläuepilze benutzen Stoffe als Nahrung, die in Holzzellen gelöst sind, sie beeinträchtigen die Festigkeit des Sperrholzes somit nicht wesentlich. Die schädlichsten Insekten für Holz und Holzprodukte sind die Termiten. Birke, Fichte und Kiefer sind als Holzart nicht gegen Termiten resistent, aber aus diesen Arten gefertigtes Sperrholz kann durch den Zusatz von geeigneten Schutzmitteln während der Produktion termitenresistent gemacht werden.
  

Längerer Außeneinsatz

von unbeschichtetem Standardsperrholz kann zur intensiven Einstrahlung von Sonnenlicht, das Ultraviolettstrahlen enthält, führen. Im Extremfall können die Holzfasern schließlich durch die UV-Strahlen zersetzt werden. Zweckentsprechend beschichtetes oder gestrichenes finnisches Sperrholz bietet guten Schutz gegen UV Einstrahlung und andere Witterungseinflüss.

Obwohl Sperrholz brennt,

kann es über eine bessere Feuerbeständigkeit verfügen als viele andere Werkstoffe, die nicht brennen.

Die Maßänderungen von Sperrholz infolge Temperaturänderungen sind äußerst gering und seine Verbrennungsgeschwindigkeit ist kleiner als z.B. bei Vollholz. Der Zündpunkt von Sperrholz bei Berührung mit offener Flamme liegt bei 265°C, während für die Selbstentzündung eine Temperatur von über 400°C erforderlich ist.

Bei einem voll entwickelten Feuer verkohlt Sperrholz mit einer niedrigen voraussagbaren linearen Geschwindigkeit (ca. 0.6 mm pro Minute), die es ermöglicht, Sperrholz für bestimmte Feuerschutzkonstruktionen einzusetzen. Dieses Brandverhalten kann durch Imprägnierung und/oder Anstrich mit einem handelsüblichen Feuerschutzmittel oder durch Beschichtung des Sperrholzes mit nicht brennbaren Folien noch verbessert werden.

Schall

  

wird durch Luft und Konstruktionen übertragen. Die Luftschalldämmung ist von der Dichte des Dämmstoffs abhängig. Sperrholz ist ein guter Dämmstoff im Verhältnis zum Eigengewicht. Aus diesem Grund ist Sperrholz ein geeigneter Werkstoff für Lösungen zur Verbesserung der Akustik. Die Schalldämmeigenschaften von Sperrholz können durch Sandwich-Konstruktionen und durch Luftspalte zwischen den Elementen verbessert werden.

Hinsichtlich der Schalldämmung ist wichtig, dass in den Fugen von Konstruktionen oder Elementen keine Spalte offen bleiben. Sperrholz besitzt eine gute Beständigkeit gegen schwache Säuren und saure Salzlösungen. Alkalilaugen weichen die Oberfläche auf. Direkter Kontakt mit Oxidationsmitteln wie z.B. Chlor, Hypochlorite und Nitrate sollte vermieden werden. Alkohol und einige andere organische Flüssigkeiten haben eine wasserähnliche, d.h. quellende und leicht festigkeitsmindernde Wirkung. Petroleum hat, abgesehen von einer Verfärbung, keinerlei Wirkung. Phenolharzbefilmungen und GFK-Beschichtungen erhöhen die chemische Beständigkeit von Sperrholz wesentlich.

  
Sperrholz beschichtet in vielen verschiedenen Farben

Informationen
Informationen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Muster anfordern
  • Wissenswertes über Sperrholz- und Multiplexplatten
  • Lieferung in die Schweiz mit meineinkauf.ch

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Zahlungsarten
  • Zahlungsarten Paypal, amazonpay, Sofort Überweisung, Klarna, Vorkasse, Barzahlung
Versandinformationen
  • Versand mit DPD oder DHL
Mitgliedsbetrieb der Tischlerinnung

Mitgliedsbetrieb der sächsischen Tischlerinnung

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
© R.Göhler
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}